Der Startschuss für die Innensanierung der WBG-Liegenschaft Hofstatt 9/11 ist gefallen. Die Planung durch die Baukommission dauerte rund ein Jahr und jetzt ist es so weit: Der Umbau beginnt und die Wohnbaugenossenschaft Burg Büron (WBG) freut sich, den bestehenden und neuen Mietern moderne, helle und trotzdem preiswerte Wohnungen anzubieten.
Die Gesamtinvestition für die Sanierung der Liegenschaft Hofstatt 9/11 beträgt rund 1.3 Millionen Franken. Die geplanten Sanierungsmassnahmen umfassen die Komplettrenovation der Badezimmer und Küchen sowie der entsprechenden Wasser- und Abwasserleitungen. Zudem werden sämtliche Türen und zum Teil auch die Bodenbeläge erneuert. Die alte Ölheizung wird ersetzt durch eine moderne Wärmepumpe-Heizung mit Erdsonde. Keine Kündigungen ausgesprochen Der ganze Umbau wird so geplant, dass die Bewohnerinnen und Bewohner weiterhin in der Liegenschaft wohnen bleiben können. Dies birgt Herausforderungen, welche die Wohnbaugenossenschaft aber gerne annimmt. Denn das erklärte Ziel war es bei der Planung, dass keine Kündigungen ausgesprochen werden mussten. Dies wurde erreicht und so können sich die Mieterinnen und Mieter schon jetzt auf ihre neuen Wohnungen freuen. Die Verantwortlichen der WBG und alle Handwerker danken der Mieterschaft schon heute für ihr Verständnis, das sie während der Bauzeit für die Emissionen entgegenbringen.
0 Kommentare
An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 27. Februar 2024 genehmigten die anwesenden Mitglieder der Genossenschaft einen Baukredit in Höhe von Fr. 1,35 Mio. für die Innensanierung der beiden MFH Hofstatt 9/11. Bereits im Sommer 2023 begann die Baukommission unter der Leitung von Christian Portmann mit den Arbeiten. Wir werden Sie hier regelmässig über den Fortschritt der Bauarbeiten informieren.
Am Dienstag, 27. Februar 2024 findet um 19.00 Uhr im Restaurant Muracher eine a.o. Generalversammlung statt! Die Einladung mit Traktandenliste wurde allen Genosserschafterinnen und Genossenschaftern persönlich zugestellt.
Die Generalversammlung 2024 ist für den Freitag, 21. Juni 2024 terminiert. Eine Einladung mit genauen Informationen folgt zu gegebener Zeit auf dem Postweg.
Anlässlich der GV vom 17. September 2021 wurde Stefan Bucher neu in den Vorstand der WBG Burg gewählt. Er ist verantwortlich für das Ressort Finanzen. Stefan Bucher ist in Büron aufgewachsen und somit bestens vertraut mit unserer Gemeinde. Wir heissen Stefan Bucher herzlich willkommen und wünschen ihm viel Freude in seinem Amt.
Anlässlich der ordentlichen Generalversammlung wurde Bruno Wyss-Kneubühler aus dem Vorstand der Wohnbaugenossenschaft BURG verabschiedet. Bruno Wyss war während 23 Jahren im Vorstand und hat in dieser Zeit die Wohnbaugenossenschaft geprägt. Der Vorstand dankt Bruno Wyss herzlich für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm alles Gute. Er wird der WBG als Genossenschafter erhalten bleiben. Präsident Franz Arnold (links) bedankt sich bei Bruno Wyss für sein langjähriges Engagement.
Im Mai 2019 wurde der Vorplatz der Überbauung Hofstatt saniert. Dies nachdem der alte Belag Risse und weitere Schäden aufwies. Jetzt strahlt der Vorplatz wieder in neuem Glanz.
Alle Mietwohnungen am Gartenweg 2 sind vermietet. Ein herzliches Willkommen an alle!
Anlässlich der Generalversammlung am 22. Juni 2018 konnten der Vorstand und die Baukommission darüber informieren, dass das Projekt Gartenweg kurz vor dem Abschluss steht. Es darf von einem wahrlich gelungenen Projekt gesprochen werden, welches in der Gemeinde Büron ein neues Quartier entstehen liess und perfekt in die vorhandene Umgebung integriert ist. Dass alle Eigentumswohnungen in kurzer Zeit verkauft werden konnten und aktuell nur noch eine Mietwohnung unbesetzt ist zeigt, dass auch bezüglich Wohnkonzept und Preis-/Leistungsverhältnis die richtige Wahl getroffen wurde.
Der Vorstand dankt allen Beteiligten für den grossen Einsatz und die angenehme Zusammenarbeit. Das Bild zeigt v.l.n.r.: Bruno Wyss, Hanspeter Wyss, Jürg Suter, Ruedi Troxler, Daniel Wyss, Christian Forster, Walter Kirchhofer, Franz Arnold Es fehlen: Franz Häfliger, Luzia Amrein, Werner Erni, Franz Amberg, Stefan Fischer |
|